In der Bezirksvertretung Innenstadt/Deutz hat unser Vorsitzender Michael Musto einen Antrag zum Thema Klimaanlagen in KVB-Bahnen gestellt:
Die Verwaltung soll beauftragt werden, die Kölner Verkehrs-Betriebe zu bitten, möglichst kurzfristig die mit funktionierender Klimaanlage fahrenden Bahnen außen gut sichtbar zu kennzeichnen. Zum Beispiel mit dem Buchstaben „K“ nach der Liniennummer.
Ebenso diese Bahnen – ggf. in selber Art – auf den Fahrplan-Hinweisdisplays an den Haltestellen anzukündigen.
Michael Musto zur Begründung: „Auch in diesem Jahr verzeichnen wir sommerliche Rekordtemperaturen. Besonders in oberirdisch fahrenden Bahnen kann der Hitzestau ohne Klimaanlage extrem ausfallen, der für ältere Menschen gesundheitsgefährdend sein kann. Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Hitzeempfindlichkeit, die an Haltestellen warten, unter Umständen sogar an kühleren U-Bahnhaltestellen, können so entscheiden, eine Bahn mit Klimaanlage abzuwarten, sofern diese im Display angekündigt ist.“
Der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet am heutigen Tag darüber.
Interessant sind auch die über 100 Kommentare dazu unterhalb des Artikels.
Update: Der Antrag wurde am 29. Juni 2017 einstimmig bei Enthaltung der Fraktion von B’90/Die Grünen so beschlossen.