Der alte und neue Vorsitzende ist Michael Musto MdBV

Die Generalversammlung der CDU Deutz mit Wahlen fand unter der Leitung von Stefan Götz MdR im Hotel SKADA City Cölln in der Constantinstraße statt. Als Referentin hatte der alte und neue Vorsitzende Michael Musto Teresa De Bellis-Olinger eingeladen, die seit vielen Jahren Mitglied des Rates der Stadt Köln ist und bis vor kurzem den Arbeitskreis Kinder, Jugend und Familie der CDU Köln zusammen mit C’mone Büttgenbach leitete, dem Büttgenbach nun alleine vorsteht.

Das Thema ihres Impulsvortrags war: „Wie reagiert die Stadt Köln im KiTa-Bereich auf den Baby-Boom der letzten Jahre?“
Hintergrund ist die prekäre Planungssicherheit für junge Familien mit Kindern, auch in Deutz, eine verbindliche Zusage für einen KiTa-Platz zu bekommen, selbst wenn man zwei Jahre vor einem gewünschten Antritt bei der KiTa-Leitung vorstellig wird.
De Bellis-Olinger fasste am Ende des Überblicks so zusammen, dass nach Übernahme der Landesregierung durch CDU und FDP auch in Köln endlich Licht am Ende des Tunnels zu sehen ist.
Nachdem Bund und Land ihr Investitionsprogramm für den Kita-Ausbau vorgestellt haben, steht fest, dass Köln mit rund 16 Millionen Euro davon profitieren wird.
De Bellis-Olinger: „Wir sind froh, dass das Familienministerium die Förderbeträge für Neubauten von 20.000 auf 30.000 Euro pro Platz mehr als deutlich erhöht hat.“
Laut Kölner Verwaltung gibt es aktuell 10.054 U3-Plätze. Bis 2020 benötigen wir rund 16.900 Plätze, um die Versorgungsquote von 50 Prozent zu erreichen. Mit dem Rückenwind von der neuen Landesregierung gilt es nun, in Zusammenarbeit mit freien Trägern und Eltern-Initiativen, zusätzliche Plätze zu schaffen, um junge Familien in Köln und auch in Deutz noch besser zu unterstützen.

Michael Musto wurde auf der Generalversammlung mit 90,9% der Stimmen wiedergewählt und erhielt von seinem Vorstand für „30 Jahre treue Mitgliedschaft in der CDU Köln“ eine Urkunde des CDU-Kreisverbandes ausgestellt, die ihm seine neue Stellvertreterin Marie-Kristin Wiesweg-Zimmermann überreichte. Dazu gab es Schokolade.

„Damit habe ich nicht gerechnet, normalerweise ehren wir für 25 und dann für 40 Jahre Mitgliedschaft, aber ich freue mich sehr darüber. Was ich in Deutz bewegen kann, verdanke ich stets einem immer präsenten und aktiven Team von Stellvertretern, Beisitzern und Kooptierten in unserem Vorstand, ohne die die CDU Deutz nichts wäre.“ sagte Michael Musto.
Wilhelm Schenk, seit über 20 Jahren Stellvertretender Vorsitzender und bis 2014 zwanzig Jahre in der Bezirksvertretung Innenstadt/Deutz erhielt die Ehrenurkunde für 40 Jahre treue Mitgliedschaft in der CDU überreicht. Michael Musto gratulierte ihm und „hofft auf die nächsten 40 Jahre. Ohne Willi Schenk ist die CDU Deutz für mich nicht vorstellbar. Danke, Willi!“